Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Gibt es prop_menu.so im OSDM 13 noch?
MC am 20.04.2005 um 07:49 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, wir haben nun den Umstieg von OSDM 11.65 nach 13.01 hinter uns und nun suche ich die von mir viel genutzten Möglichkeiten des Zusatzmenüs prop_menu.so aus den Goodies. Weiß jemand, ob es das auch noch in V13.01 gibt und wo es sich versteckt, damit ich es nachladen kann? Vielen Dank im Voraus, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
MC am 20.10.2006 um 08:40 Uhr (0)
Hmm, gelesen hatte ich das auch schon, aber dachte, das kann irgendwie nicht sein, da ich keine am Gerät sehen konnte. Die können ja nicht wirklich groß sein, aber was solls. Wird dann wohl so sein.Weihnachten steht ja schon fast vor der Tür , mal sehen...edit: Mit OSDM geht er auf jeden Fall. Wie gesagt in unserer Schulung hatte der Trainer so ein Teil mit OSDM 14 im Einsatz.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : pesd_customize
MC am 26.09.2005 um 07:00 Uhr (0)
Hallo,also unter OSDM 2005 heißt die Datei jetzt sd_customize. Bei mir taucht die Datei aber mehrfach auf. Es kommt nun drauf an, was Du eintragen bzw. verändern möchtest.Es gibt sie z.B. im "personality"-Verzeichnis, im "Site"- und "Corp"-Verzeichnis.Zu Solid-Genius kann ich nichts sagen. Ist das ein OSDM-Modul, oder wird es unter den Modulen aufgelistet? Dann kann man es dort evtl. nachladen oder eben fest einstellen, daß es immer mitgeladen wird.Gruß, Michael------------------Phantasie ist wichtiger als ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM - Stückliste und Positionsflaggen
MC am 14.07.2006 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Jens,Deine Probleme kommen mir alle recht bekannt vor. Wir haben letztes Jahr (allerdings von OSDM 11.6 zusammen mit ME10 ausgehend) auf OSD V13.01 mit Annotation und Modelmanager umgestellt.Ich muß allerdings zur Ehrenrettung von CoCreate sagen, daß einige Probleme (aber nicht alle) durch ein Schulungsdefizit hervorgerufen wurden. Mit einer ordentlichen Schulung über 1-2 Tage wären viele Probleme garnicht erst aufgetaucht.Es hieß eben "... jetzt haben wir das Neue und alles wird gut. Probiert mal, b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
MC am 16.01.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo noxx,bei mir sieht das etwas anders aus. Du müsstest wahrscheinlich am Anfang und Ende für Modeling:Code:(sd-create-menu "Tools-Modeling" :title "OSDM Makros" :contents `(...(sd-add-menu-button "Tools-Modeling" :label "Makros" :Parent ("TASK" "SolidDesigner") :mapmenu "Tools-Modeling"und für Anno:Code:(sd-create-menu "Tools-Anno" :title "OSDM Makros" :contents... (sd-add-menu-button "Tools-Anno" :label "Makros" :Parent ("TASK" "Annotation") :mapmenu "Tools-Anno"bei sd-create-menu und mapmenu no ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rechnerkonfiguration f. OSD 11.6 bzw. 12 ?
MC am 26.01.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo allerseits, mich würde interessieren, welche Grafik- und Ram-Konfiguration für den OSD und Modellmanager als ausreichend anzusehen ist (ich habe schon auf die FAQ -Seite von Claus geschaut, aber zum RAM hab ich nichts gefunden). Den folgenden PC habe ich zZ. vor mir: - Pentium IV mit 3GHz, 800MHz FSB - Windoof XP-Prof. Servicepack 1 - 512 MB RAM, PC400/3200 - 120 GB HD - 128 MB ATI Saphire Radeon 9250 Als CAD-System haben wir in Zukunft: - OSDM 12 incl. OSDD - Modellmanager-Plus (läuft aber auf einem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
MC am 20.01.2006 um 07:36 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef,meinst Du evtl. die open-GL einstellungen wie in dem angehängten Bild? Dort kann man "One Space Designer" auswählen. Ich weiß aber nicht, ob das dann schon alles ist.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Undokumentierter Bearbeitungsbefehl im OSDM!!!
MC am 09.10.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Heiko, na wenn das nichts ist Mal im Ernst: Hast Du die Bilder von der 3d-Cafe-Seite? Wenn ja, wie hast Du es geschafft, die Formate zu konvertieren, um es in OSD zu laden? Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 04.01.2007 um 07:05 Uhr (0)
Hallo allerseits!Falls es also noch jemanden mit OSDM V14 gibt, dann funktioniert das geniale Programm von Walter jetzt auch damit. Viel Spaß!@ Claus: Vielen Dank nochmal für Deine Geduld und die Hinweise!@ Walter: Ich hoffe, Du bist mit meiner Änderung einverstanden?Grüße aus Braunschweig,Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Hi Pritt, tatsächlich ging das bei mir auch! UI s sind bei Dir. Allerdings durfte ich 2 Splines ersetzen. Ist ja merkwürdig, dass OSDM keine Splines zum modellieren akzeptiert. Naja, so geht s jetzt wenigstens. Danke! Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : gd_vieleck_2d
MC am 08.02.2006 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Schnewittchen,versuchs mal dem Editor Context ( http://www.inet.hr/%7Eedkirin/ConTEXTsetup.exe ). Der ist Freeware und man bekommt auch Highlighter für OSDM (http://context.cx/component/option,com_docman/task,doc_download/gid,44/ ). Damit kannst Du sehen, welche Teile auskommentiert sind und vieles mehr (z.B. auch korrespondierende Klammern).Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gibt es prop_menu.so im OSDM 13 noch?
MC am 20.04.2005 um 08:19 Uhr (0)
Mensch das ging ja schnell. Danke an alle! @Markus: Das mit dem Kontextmenü hab ich noch garnicht so beachtet. Evtl. ist das unter Windows besser, aber unter Unix finde ich das Properties-Menü irgendwie komfortabler. Trotzdem guter Tipp! Grüße, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
MC am 16.07.2003 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Ingo, eigentlich gibt es diese Unterteilung ja schon. Evtl. müßte man mal den Namen des Unterforums "ME10" ändern bzw. erweitern und die User evtl. nochmal daruf hinweisen, daß man im richtigen Unterforum postet. Davon abgesehen gibts es ja natürlich auch Fragen, die irgendwie schlecht Modeling oder Drafting zuzuordnen sind. Vom Prinzip her geht es mir allerdings so wie Dir. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz